Navigation überspringen
  • Unterkünfte
    •  
    • Hotel
    • Pensionen
    • Ferienwohnungen
    •  
  • Essen
    •  
    • Cafés & Gaststätten
    •  
  • Geschichte
  • Touristinfo
  • Radwandern
    •  
    • Wegweiser
    •  
  • Freizeit
    •  
    • Wohnmobilstellplatz
    • Ausflugstipps
    •  
  • Knieperkohl
  • Mitglieder
    •  
    • Mitglied werden
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Links
    • Datenschutzerklärung
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
sehr große Schrift einschalten große Schrift einschalten normale Schrift einschalten
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
Kontakt

Tourismusverein Pritzwalk und Umgebung e. V.

 

Vorsitzender:

Dr. Ronald Thiel

 

Marktstraße 39

16928 Pritzwalk

 

Tel: (03395) 76 08 55

 

E-Mail:

 

Datenschutzerklärung

 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • contact_phone
    03395/76 08 54
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Stadtbibliothek

 

 

Die Stadtbibliothek liegt nordwestlich der Altstadt am Dömnitzufer. Sie wurde von 1974 bis 1978 als Stadt- und Kreisbibliothek errichtet. Seit 2005 ist sie in der Trägerschaft der Stadt Pritzwalk. Die Bibliothek ist baugeschichtlich bedeutend als ein weitgehend unverändert bewahrtes Zeugnis der DDR – Architektur der siebziger Jahre in der Prignitz und steht folgerichtig unter Denkmalschutz. Sie stellt ein qualitativ anspruchsvolles Beispiel eines Bibliotheksneubaus jener Zeit in Brandenburg dar. Die HP- Deckenschalen ermöglichten große Deckenspannweiten. Die Innenraumgestaltung ermöglicht eine rasche Orientierung im umfangreichen Freihandbereich und vermittelt eine angenehme Atmosphäre. Die Bestände können durch einzelne Leser oder größere Lesergruppen in unterschiedlich eingerichteten Bereichen genutzt werden. Der großzügige Eingangsbereich und ein separater Raum stehen für die verschiedensten Veranstaltungen zur Verfügung. Die Einrichtung hat in ihrem Bestand ein umfassendes Angebot an Medien, Romanen und Erzählungen, Sach- und Fachliteratur, Kinderbücher, Stadtpläne und Landkarten, ein Spezialbestand an Regional-Literatur, CDROM’s, CD’s, MC’s und Videos für alle Altersgruppen und viele Sachbereiche, aktuelle Informationsbestände mit Lexika und Nachschlagewerken sowie Zeitungen und Zeitschriften. Der Bestand der Stadtbibliothek ist im Online-Katalog im Internet recherchierbar. Es stehen umfangreiche Recherchefunktionen und Online Ausleihe zur Verfügung.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum